Bertram Brugger wurde in Innsbruck geboren und wuchs in Vorarlberg auf. Nach der Matura am Bundesgymnasium Bludenz leistete er seinen Präsenzdienst bei der Militärmusik Vorarlberg.
Seine musikalische Ausbildung führte ihn an die Heeresunteroffiziersakademie, wo er den Fachteil „Musikdienst“ als Lehrgangsbester mit neun Auszeichnungen abschloss. Bis 2018 war er als Registerführer des Schlagwerks bei der Militärmusik Vorarlberg tätig.
Anschliessend absolvierte Bertram das Bachelorstudium Instrumentalpadagogik am Vorarlberger Landeskonservatorium in Kooperation mit der Universitat Mozarteum Salzburg, das er 2020 bei Prof. Slavik Stakhov erfolgreich abschloss. Den Masterstudiengang Music Education & Music Performance absolviert er an der Stella Privathochschule für Musik bei Prof. Maximilian Nascher.
Für die Spielzeit 2018/2019 gewann er eine Akademiestelle beim Osnabrucker Sinfonieorchester. Seine Orchestertätigkeit führte ihn unter anderem zu den Wiener Symphonikern, dem Sinfonieorchester St. Gallen, der Südwestdeutschen Philharmonie, dem Symphonieorchester Vorarlberg, dem Sinfonieorchester Liechtenstein, dem Barockorchester Concerto Stella Matutina sowie zu den Bregenzer Festspielen. Darüber hinaus ist er als Ensemblemitglied, unter anderem im Ensemble Plus, aktiv.
Seit 2024 ist Bertram festes Mitglied des Sinfonieorchesters Liechtenstein und dort als Solo-Pauker tätig.
Neben seiner Tätigkeit als Orchestermusiker ist er auch als engagierter Pädagoge an der Musikschule Walgau tätig, wo er sein Wissen und seine Erfahrung weitergibt.