| Vom Dunkel ins Licht Die Inspiration zu diesem Programm war der Gedanke, die Freude nach der dunklen Zeit wiederzufinden – oder auch die Umwandlung der Einsamkeit in gemeinsame Freude.So steht zu Beginn des Konzertes die Trauer mit dem Requiem von Maurice Duruflé, getragen durch seine tiefsinnigen, religiösen und spirituellen Gefühle. Weiter auf dem Weg ins Licht begleitet uns das sehr lebendige Orgelkonzert in g-Moll von Francis Poulenc mit vielen Kontrastnuancen von humorvoll, über dramatisch bis zu zärtlich. Den strahlenden Schlusspunkt setzen zwei der vier Krönungshymnen von Georg Friedrich Händel. Die sehr bekannten und beliebten Hymnen wurden zur Krönung des Kurfürsten von Braunschweig-Lüneburg zum König Georg II. von Grossbritannien und Irland im Jahr 1727 geschrieben.
 Maurice Duruflé (1902–1986)Requiem, op. 9 (38’)
 I. IntroitII. Kyrie
 III. Domine Jesu Christe
 IV. Sanctus
 V. Pie Jesu
 VI. Agnus Dei
 VII. Lux Aeterna
 VIII. Libera Me
 IX. In Paradisum
 - Pause - Francis Poulenc (1899–1963)Orgelkonzert in g-Moll (23’)
 AndanteAllegro giocoso
 Subito andante moderato
 Tempo allegro. Molto agitato
 Très calme. Lent
 Tempo de l'allegro initial
 Tempo introduction. Largo
 Georg-Friedrich Händel (1685–1759)Coronation Anthems (13’)
 Zadok the Priest, HWV 258Let Thy Hand be Strengthened, HWV 259
 Martina Gmeinder, AltClemens Morgenthaler, Bass
 Hannfried Lucke, Orgel
 William Maxfield, DirigentChorseminar Liechtenstein
 Sinfonieorchester Liechtenstein
 
 Tickets und Informationen: Götzis: Online unter www.events-vorarlberg.at oder direkt an den Vorverkaufstellen von Events Vorarlberg oder per Telefon bei der Kulturbühne Ambach: +43 552 364 060 11 oder per E-Mail: tickets@ambach.at Schaan: Tickets für das Konzert im SAL sind unter www.tak.li oder per Telefon unter +423 237 59 69 erhältlich. |